1964 Friedhelm Albrecht schreibt sein erstes Baugrundgutachten mit dem Aktenzeichen 1/64.
1968 Dr.
Friedhelm Albrecht gründet ein Ingenieurbüro – zunächst als
Ein-Mann-Betrieb mit seiner Frau als Sekretärin. Als Büro dient eine
Mietwohnung an der Goethestraße in Herne.
1970 Das Ingenieurbüro beginnt sich zu vergrößern. Die ersten Bohrgehilfen und eine Sekretärin werden festangestellt.
1973 Dipl.-Ing. Rainer Schulte-Bäuminghaus nimmt als Gutachter seine Tätigkeit für das Ingenieurbüro auf.
1977 Das
Ingenieurbüro zieht um. Mehr Platz steht nun an der Hermann-Löns-Straße
in Herne zur Verfügung. Zumeist drei Ingenieure und zwei bis drei
Bohrleute erstellen hier in fast 20 Jahren tausende Gutachten.
1995 Ralf Kuchinke (Dipl.-Ing.) wird als neuer Baugrundgutachter eingestellt.
1996 Dr. Friedhelm Albrecht erwirbt ein Grundstück an der Baukauer Straße in Herne und lässt dort ein Bürogebäude mit Halle erbauen.
1998 Dipl.-Geol. Arjan van Griethuijsen verstärkt das Team in allen Fragen zum Thema Altlasten und Gebäudeschadstoffen.
2004 Dr.
Friedhelm Albrecht und seine Tochter Dipl.-Geol. Esther Albrecht-van
Griethuijsen gründen die geotec ALBRECHT Ingenieurgesellschaft GbR.
2008 Die Projektnummer 10.000 wird vergeben.
2012 Rainer Schulte-Bäuminghaus geht nach fast 40 Jahren Firmenzugehörigkeit in den Ruhestand.
2016 Matthias Hermes (M. Sc. Geowissenschaften) wird als neuer Baugrundgutachter eingestellt.
2019 15 Jahre nach ihrer Gründung wird die geotec ALBRECHT GbR umgewandelt in die geotec ALBRECHT GmbH. Dr.
Friedhelm Albrecht geht nach über 50 aktiven Jahren in den
wohlverdienten Ruhestand. Das Unternehmen wird nun fortgeführt durch
Esther Albrecht-van Griethuijsen und Arjan van Griethuijsen.
2021 Einrichtung eines eigenen Bodenmechanischen Labores zur Analyse von Bodenproben zur Klassifizierung und zuverlässigen Ermittlung von Baugrundeigenschaften.